frontend auf deutsch

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
bigtbigt

frontend auf deutsch

Post by bigtbigt »

ich habe das cmsmadesimple 0.12.1 installiert funktioniert alles einwandfrei.

ich habe auch den admin bereich auf deutsch umstellen können. wie bekomme ich den frontend auf deutsch. z.b. gästebuch von dieser homepage runtergeladen, habe gesehen das dort de.dateien dabei sind.

bzw. next page etc.
cyberman

Re: frontend auf deutsch

Post by cyberman »

bigtbigt wrote: ich habe auch den admin bereich auf deutsch umstellen können.
Ergänzend kannst Du noch die Sprache in deiner config.php einstellen. Die entsprechende Zeile sollte dann so aussehen:

Code: Select all

$config['locale'] = 'de_DE';
wie bekomme ich den frontend auf deutsch. z.b. gästebuch von dieser homepage runtergeladen, habe gesehen das dort de.dateien dabei sind.

bzw. next page etc.
Das ist von Modul zu Modul unterschiedlich. Auf Anhieb fallen mir da mehrere Varianten ein:

1. Das Modul ist voll lokalisiert und erkennt die Sprache der Homepage. Damit wird automatisch die richtige Sprachdatei (sofern vorhanden) eingebunden.

2. Wie 1., nur erkennt das Modul die Sprache nicht. Dort ist beim Modulaufruf der Parameter

Code: Select all

lang='de_DE' 
einzufügen.

3. Der Output des Moduls erfolgt in moduleigenen Templates und muss/kann in den Templates händisch angepasst werden (z. Bsp. NMS-Modul).

4. Das Modul ist "hardcodiert" - d.h. eine Übersetzung ist nur über direkte Änderungen im Quellcode möglich.

Alles in allem sollten dazu jeweils konkrete Informationen in der moduleigenen Hilfe zu finden sein.

Für das Gastbuch-Modul empfehle ich dir, die aktuelle Übersetzung vom Projekt "German/Deutsch" zu holen, da die mitgelieferte de_DE.php fehlerhaft ist. Das Modul ist ein Fall aus der 2. Rubrik - also Parameter lang='de_DE' hinzufügen.

Die Ausgabe von "Nextpage" erfolgt über kein Modul, sondern einen Tag (zu finden im Verzeichnis plugins - function.cms_selflink.php) und ist ein Fall aus der 4. Rubrik. Auch hierzu findest du im Projekt "German/Deutsch" unter "Übersetzung von Tags" eine eingedeutschte Variante.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”