Memory Probleme

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Piratos

Memory Probleme

Post by Piratos »

EIn Posting im englischen Teil (User hat die bekannten Speicherprobleme) erinnerte mich an dieses bekannte Thema.

Auf meiner Spielwiese habe ich in der Regel unter 800 KB Speicherverbrauch und nur manchmal  fast 6 MB  bei der ersten Seite wo eigentlich nichts los ist - völlig unerklärlich.

Nun ist dieser Freehoster  sehr gut und spendiert pro User ein Memorylimit von 32 MB, so gesehen habe ich mir da keine Gedanken zu machen.

Dennoch - beim Test vom Module Pifaq habe ich es geschafft diese 32 MB überlaufen zu lassen.

Grund dafür ist Adodb  in der mitgelieferten Version - da verlieren sich offenbar Informationen so dass Adodb unendlich in einer Schleife etwas abarbeitet und dabei Speicher in Anspruch nimmt.

Der Effekt ist mit der aktuellen Version lokal  noch nicht aufgetreten bzw. konnte nicht beobachtet werden.

Nachtrag:

Kaum schreibt man darüber passiert es auch schon - hier aus meiner Spielwiese mit dem Kalender:

Erster Aufruf
Generated in 0.377926 seconds by CMS Made Simple 0.11.2 (not cached) using 11 SQL queries and 5992576 bytes of memory

Zweiter Aufruf
Generated in 0.059755 seconds by CMS Made Simple 0.11.2 (not cached) using 11 SQL queries and 784736 bytes of memory


Cache ist auf der Spielwiese komplett abgeschaltet.

2, Nachtrag

Hab auf der Spielwiese die aktuelle Version von Adodb eingespielt

Die Ergebnisse lassen sich wiederholen:

Generated in 0.389113 seconds by CMS Made Simple 0.11.2 (not cached) using 11 SQL queries and 5999784 bytes of memory
Generated in 0.063274 seconds by CMS Made Simple 0.11.2 (not cached) using 11 SQL queries and 784280 bytes of memory

Wie gesagt  - das habe ich auf z.B auf der ersten Seite öfters beoabachtet (nix los da) und am meisten ärgert mich, dass man da nichts machen kann.
Last edited by Piratos on Mon Jan 16, 2006 2:41 pm, edited 1 time in total.
cyberman

Re: Memory Probleme

Post by cyberman »

Piratos wrote: Hab auf der Spielwiese die aktuelle Version von Adodb eingespielt
Hattest Du letztens nicht mal erwähnt, dass genau das nicht geht  ??? ...
Ted
Power Poster
Power Poster
Posts: 3329
Joined: Fri Jun 11, 2004 6:58 pm

Re: Memory Probleme

Post by Ted »

I'm sorry, babelfish isn't helping much on this one (it's not good with technical terms).

How are you getting the 2nd number?

Thanks!
cyberman

Re: Memory Probleme

Post by cyberman »

If I've understand him right Piratos has updated ADODB to version 4.70 .
Piratos

Re: Memory Probleme

Post by Piratos »

genau das nicht geht
Habe ich sogar letztens empfohlen (ich glabe LeisureLarry hatte damit ein problem erschlagen), das geht seit Wishy seine Querys als userdefined function bei Adodb anmeldet.
How are you getting the 2nd number?
The 2nd comes normaly the first by random.

You can see it here  Spielwiese: http://piratos.byethost33.com
Last edited by Piratos on Mon Jan 16, 2006 3:22 pm, edited 1 time in total.
LeisureLarry

Re: Memory Probleme

Post by LeisureLarry »

Jo, hab testweise auf die aktuelle Version von AdoDB aktualisiert und zumindest die Installation bei Strato unter PHP5 war dann möglich.

Habe jedoch derzeit einige Probleme, die evtl. mit der Aktualisierung zusammenhängen. So kann ich keine Gruppenberechtigungen aktualisieren (verliere ich diverse Berechtigungen bei) und zudem bekomme ich die News nicht zum Laufen (siehe andere Posting).
Piratos

Re: Memory Probleme

Post by Piratos »

keine Gruppenberechtigungen aktualisieren
So etwas habe ich beim Test vom Module ModuleMaker erlebt (siehe Posting) - alles was wichtig war war futsch - hatte das aber auf den ModuleMaker zurückgeführt  - kann natürlich auch ein anderes Problem sein.

Nun arbeite ich lokal mit 5.1.1 (das mit dem Modulemaker war lokal)  und auf der Spielwiese mit 4.4.2
cyberman

Re: Memory Probleme

Post by cyberman »

Piratos wrote: Nun arbeite ich lokal mit 5.1.1 (das mit dem Modulemaker war lokal)  und auf der Spielwiese mit 4.4.2
Lokal unter PHP 4.4 lief der ModuleMaker bei mir problemlos ...
Piratos

Re: Memory Probleme

Post by Piratos »

1. Modulemaker lief und hat mir ein testmodul erzeugt

2. das erzeugte Modul habe ich denn gleich mal installiert

3. Gruppenrechte waren im Eimer.
Ted
Power Poster
Power Poster
Posts: 3329
Joined: Fri Jun 11, 2004 6:58 pm

Re: Memory Probleme

Post by Ted »

Strange, I've updated adodb to 4.70 in svn and I'm not seeing any differences like that...
Ted
Power Poster
Power Poster
Posts: 3329
Joined: Fri Jun 11, 2004 6:58 pm

Re: Memory Probleme

Post by Ted »

Oh, it must be eAccelerator doing that.  I don't have that running on any of my dev boxes.

Amazing the difference it can make.
LeisureLarry

Re: Memory Probleme

Post by LeisureLarry »

I checked it on my local xampp. With the new AdoDB I´ve the bug with the group permissions.

Hab gerade mal lokal rumgespielt. Sobald ich die aktuelle AdobDB benutze, bekomme ich bei Änderungen der Gruppenberechtigungen sofort Probleme. Kann beispielsweise bei Änderungen der Admin-Gruppenberechtigungen im Admin-Interface den Link für die Inhaltsverwaltung nicht mehr sehen. Ist also definitiv ne Sache von AdoDB, denn wenn ich zur Standard-Version zurückgehe, habe ich den Fehler lokal nicht.
cyberman

Re: Memory Probleme

Post by cyberman »

LeisureLarry wrote: Ist also definitiv ne Sache von AdoDB, denn wenn ich zur Standard-Version zurückgehe, habe ich den Fehler lokal nicht.
Hmm, kommt darauf an...

Entweder isses wie von Dir vermutet ein Fehler von AdoDB oder CMS hat mit der V 4.70 Probleme  ??? ...
LeisureLarry

Re: Memory Probleme

Post by LeisureLarry »

Hehe, Ok die Unterscheidung kann man noch treffen :D

Leider bin ich halt auf das Update angewiesen, da ich CMS MS ohne dieses gar nicht erst installieren kann.
LeisureLarry

Re: Memory Probleme

Post by LeisureLarry »

Normalerweise wäre mir der Fehler mit den Gruppenberechtigungen sogar relativ egal, wenn jedes Modul standardmäßig dem Admin auch Adminberechtigung gewähren würde. Dies ist aber leider bei dem Statistik-Modul und dem erweitertetn Formmailer nicht der Fall.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”