Search found 39 matches

by regina
Wed Mar 31, 2010 8:48 am
Forum: Module und Tags
Topic: Kontakformular mit outomatischer Datenübernahme nach Outlook
Replies: 4
Views: 1817

Re: Kontakformular mit outomatischer Datenübernahme nach Outlook

danke nockenfell, daß Du mir gleich die Syntax anhängst. Könnte man die Vcard gleich als Anhang an die Mail hängen, die beim Absenden des Kontaktformulars generiert wird oder muß das auf dem Server abgelegt werden und der Kunde läd sich die Datei lokal runter? Schöner wäre natürlich die erste Möglic...
by regina
Wed Mar 31, 2010 8:16 am
Forum: Module und Tags
Topic: Kontakformular mit outomatischer Datenübernahme nach Outlook
Replies: 4
Views: 1817

Kontakformular mit outomatischer Datenübernahme nach Outlook

Ein Kunde möchte ein Kontaktformular und die Daten sollen automatisch nach Outlook übernommen werden. Ich kann mir das nur so vorstellen, daß man die Daten, die Kontaktdaten, die per Mail an den Kunden geschickt werden auch gleichzeitig in die Datenbank schreibt und daraus dann einen Import nach Out...
by regina
Thu Jan 21, 2010 9:56 am
Forum: Module und Tags
Topic: Kalender-Modul wo mehrere Benutzer Termine eintragen können?
Replies: 1
Views: 890

Kalender-Modul wo mehrere Benutzer Termine eintragen können?

Hallo,
ich suche ein Kalender-Modul bei dem mehrere freigegebene Benutzer Termine eintragen können.
Ändern oder löschen können sie jeweils nur die eigenen Termine.

Gruß, Regina
by regina
Thu Nov 12, 2009 3:54 pm
Forum: Module und Tags
Topic: Firmenverzeichnis / Branchenbuch mit Unterkategorie
Replies: 1
Views: 1276

Firmenverzeichnis / Branchenbuch mit Unterkategorie

Hallo, ich habe vor einiger Zeit ein Branchenbuch mit dem Modul CompanyDirectory eingerichtet. Funktioniert soweit ganz toll. Nur möchte die Kundin jetzt die Kategorien in Unterkategorien unterteilt haben. Gibt es ein Modul, was die Anforderung erfüllt? Oder hat schon mal jemand die Möglichkeit für ...
by regina
Tue Aug 18, 2009 12:53 pm
Forum: Module und Tags
Topic: Fehlermeldung in der CSSMenu.js
Replies: 2
Views: 1050

Re: Fehlermeldung in der CSSMenu.js

Danke!
Ich habe jetzt einfach die ID einem H" zugewiesen, das da so im Wege rumstand:
Navigation
Das klappt wunderbar und das js ist zufrieden. :D

Gruß, Regina
by regina
Mon Aug 17, 2009 4:53 pm
Forum: Module und Tags
Topic: Fehlermeldung in der CSSMenu.js
Replies: 2
Views: 1050

Fehlermeldung in der CSSMenu.js

Hallo, ich verwende das Template "Left simple navigation + 1 column" und als Menü simple_navigation.tpl Klappt alles prima, nur im IE8 gibt es eine Fehlermeldung: Meldung: 'document.getElementById(...)' ist Null oder kein Objekt Zeile: 14 Zeichen: 2 Code: 0 URI: http://localhost/cmsdani/mo...
by regina
Sat Jul 25, 2009 11:26 am
Forum: German - Deutsch
Topic: Mit excludeprefix werden auch Seitenaliase mit ähnlicher Schreibeweise ignoriert
Replies: 2
Views: 1818

Mit excludeprefix werden auch Seitenaliase mit ähnlicher Schreibeweise ignoriert

Hallo, ich habe im Template für ein Menü die Anweisung excludeprefix="kontakt, impressum" gegeben. Damit wird das Kontaktformular nicht angezeigt, weil dieses den Alias "kontakt" hat, wie gewünscht, wunderbar. Nun hat meine Kundin eine neue Seite angelegt, die hatte dann den Alia...
by regina
Wed Jul 15, 2009 10:28 am
Forum: German - Deutsch
Topic: Ausgabe von If-Anweisungen im Frontend im Internet Explorer
Replies: 2
Views: 1808

Re: Ausgabe von If-Anweisungen im Frontend im Internet Explorer

Hi cyberman,

Du hast recht. Ich habe die Datei zwar mit OpenOffice geschrieben, dann aber als Word-Datei abgespeichert.
Und dann im TinyMCE-Fenster eingefügt.

Danke für den Tipp mit  "Bereinigung des Quellcodes beim Einfügen erzwingen:".

Gruß, Regina
by regina
Tue Jul 14, 2009 10:29 am
Forum: German - Deutsch
Topic: Ausgabe von @page im Frontend
Replies: 1
Views: 1499

Ausgabe von @page im Frontend

Von Zeit zu Zeit erscheint im Frontend eine Zeile, die mit @page anfängt. Wenn ich dann unter Inhalt->Seite in das Editor-Fenster (TinyMCE) schaue, dann steht diese Angabe auch hier. Mir selbst ist das noch nicht passiert, nur meinen Kunden, die Texte eingegeben haben. Die sind sich sicher, daß sie ...
by regina
Tue Jul 14, 2009 10:24 am
Forum: German - Deutsch
Topic: Ausgabe von If-Anweisungen im Frontend im Internet Explorer
Replies: 2
Views: 1808

Ausgabe von If-Anweisungen im Frontend im Internet Explorer

Hallo, ich habe einen Text aus OpenOffice-Writer per TinyMCE auf meine Seite eingefügt. Danach habe im Editor-Fenster die Zeilenubrüche und Absätze noch verändert. Im Firefox war die Ausgabe OK. Im Internet Explorer 7 und 8 wurden folgende IF-Anweisungen mit ausgegeben: Mein Text Der entsprechende H...
by regina
Thu Apr 23, 2009 4:47 am
Forum: Module und Tags
Topic: Modul zur Einrichtung eines Branchenbuchs
Replies: 3
Views: 1750

Re: Modul zur Einrichtung eines Branchenbuchs

HI el17 in der Hilfe steht (optional) companyid="" - Legt fest, welcher Firmen-Datensatz bearbeitet oder angezeigt werden soll. Ist daher für die Bearbeitung von Daten im Frontend und im Detail-Modus erforderlich. D.h. ja, daß die Berarbeitung der Daten im Frontend vorgesehen ist. Versuchs...
by regina
Wed Apr 22, 2009 7:05 am
Forum: Installation und Einstellungen
Topic: Kodierungen der Datenbanken - Wie mach ich's richtig?
Replies: 2
Views: 1727

Kodierungen der Datenbanken - Wie mach ich's richtig?

Ich habe CMSMS so installiert, daß Datenbank und Konfiguration auf utf-8 steht. Datenbank: character_set_client  utf8 character_set_connection  utf8 Konfiguration: $config['default_encoding'] = 'utf-8'; $config['admin_encoding'] = 'utf-8'; Klappt alles soweit wunderbar, solange ich alle Daten über d...
by regina
Wed Apr 22, 2009 6:57 am
Forum: Module und Tags
Topic: Modul zur Einrichtung eines Branchenbuchs
Replies: 3
Views: 1750

Re: Modul zur Einrichtung eines Branchenbuchs

Ich habe jetzt selbst noch ein Modul gefunden, das ich zuerst übersehen habe und das wohl meine Anforderungen erfüllt:
CompanyDirectory

Gruß, Regina
by regina
Wed Apr 22, 2009 5:11 am
Forum: Module und Tags
Topic: Modul zur Einrichtung eines Branchenbuchs
Replies: 3
Views: 1750

Modul zur Einrichtung eines Branchenbuchs

Ich möchte ein Branchenbuch einrichten. Alle Einträge, also Kategorien und Datensätze passieren im Admin-Bereich zentral durch eine Person. Da ich relativ neu bin mit CMSMS tue ich mir noch etwas schwer, die Module einzuschäten. Es wäre für mich kein Problem notfalls Änderungen mit PHP durchzuführen...
by regina
Mon Apr 20, 2009 2:39 pm
Forum: Layout und Design
Topic: Zeilenumbruch im Menütitel
Replies: 6
Views: 4252

Re: Zeilenumbruch im Menütitel

Zu meiner großen Freude habe ich festgestellt, daß die Modifikation des MenuManagers in der aktuellen Version bereits eingefügt ist. Nur weiß ich nicht, wie ich das umsetzen muß. Bei mir wird der HTML-Code für den Zeilenumbruch noch angezeigt. Ich habe die Zeile {$node->raw_menutext} in mein Templat...

Go to advanced search