N'abend.
Ich könnte meine Frage auch direkt an piratos stellen -- den Entwickler beider Module (Danke! an dieser Stelle für seine Arbeit). Doch ich denke mir, mein problem könnte auch andere interessieren, die nicht so oft auf der 'forge' unterwegs sind.
Hier also das 'Problem: ich setze pisearch 1.37a und pifaq 1.0 ein. beides tolle module -- doch leider sucht pisearch NICHT in den einträgen der FAQs. Das ist ungemein schade, gerade, wenn ich an die User denke, die eine schnelle und vollständige Info suchen.
Gibt es einen Workaround für piserach, damit er auch die FAQs in der Suche integriert?
Oder ist das für eine Version 1.+ vorgesehen?
Grüsse, Michael
pisearch & pifaq | Nicht kompatibel? ;-)
Re: pisearch & pifaq | Nicht kompatibel? ;-)
Pisearch als Plugin war bis vor kurzem aus der Pflege, da wird es aber noch weitere Versionen geben, sobald ich Zeit habe.
Pifaq ist komplett raus, da es da bessere Methoden auf reiner HTML Basis gibt, die in fast allen Fällen ausreicht.
Pisearch als Module ist der eigentliche Favorit und das Module sucht in Inhalten, News und im Guestbook.
Die Suche selbst muss von der Datenbankseite individuell auf jedes Modul zugeschnitten sein, da logischerweise die Struktur der jeweiligen Tabellen immer komplett anders ist.
Das grundsätzliche Problem ist, das es keine allgemeine Moduleschnittstelle für Module aller Art gibt, die eine Inhaltsausgabe ausserhalb des Contents ermöglicht, in der das betreffende Module eingebunden ist.
Einfach gesagt, muss es eine Methode für jedes Modul geben, welche die Ausgabe eines einzelnen Treffers ermöglicht.
Der Autor von Guestbook hat sehr schnell reagiert und die Ausgabe eines Treffers ausserhalb der Gesamtdarstellung ermöglicht und somit konnte ich die Suche ermöglichen.
Pifaq ist komplett raus, da es da bessere Methoden auf reiner HTML Basis gibt, die in fast allen Fällen ausreicht.
Pisearch als Module ist der eigentliche Favorit und das Module sucht in Inhalten, News und im Guestbook.
Die Suche selbst muss von der Datenbankseite individuell auf jedes Modul zugeschnitten sein, da logischerweise die Struktur der jeweiligen Tabellen immer komplett anders ist.
Das grundsätzliche Problem ist, das es keine allgemeine Moduleschnittstelle für Module aller Art gibt, die eine Inhaltsausgabe ausserhalb des Contents ermöglicht, in der das betreffende Module eingebunden ist.
Einfach gesagt, muss es eine Methode für jedes Modul geben, welche die Ausgabe eines einzelnen Treffers ermöglicht.
Der Autor von Guestbook hat sehr schnell reagiert und die Ausgabe eines Treffers ausserhalb der Gesamtdarstellung ermöglicht und somit konnte ich die Suche ermöglichen.