Da kann man wieder sehen, kein "Schwein" benutzt Postgresql, denn dann hätte man längst bemerkt, dass 0.13 unter Postgresql nicht läuft, da ein Fehler in der stylesheet.php das verhindert.
Und keinem fällt auf, das einige Module und darunter auch solche, die über 1100 mal aus dem Dev geholt wurden ebenfalls nicht.
Man sollte wirklich die Postgresql Unterstützung komplett streichen.
0.13 und postgresql
Re: 0.13 und postgresql
Abgesehen von der konkreten Sache - die Unterstützungsfrage was Postgresql betrifft sollte e man doch erneut diskutieren.
Das grundsätzliche Problem bei einem Layersystem wie Adodb (ob nun die grosse oder die Lite Version) besteht darin, das eigentlich nur eine kleine Schnittmenge der tatsächlich möglichen Fähigkeiten von Mysql oder Postgresql unterstützt werden, die wenn man genau hinsieht auf eine sehr einfache Basis gestellt werden.
Zudem sind weder Adodb noch Lite besonders gut gebbaut, was Postgresql betrifft.
Nehmen wir doch nur mal ein kleines Beispiel aus einer frischen Erstinstallation (siehe Bild) - so etwas findet man bei Mysql nicht.
Und die Tatsache, dass erhebliche Mängel was Postgresql bei 0.13 betrifft, erstmals von mir und keinem anderen bislang bemerkt wurden, bedeutet für mich tatsächlich im Klartext - jede Mühe ist da völlig umsonst.
Tatsache ist auch, dass relativ einfach Dinge sich als Tabelle mit Adodb unter Mysql installieren lassen, unter Postgresql sind sie um's verrecken nicht zu realisieren - d.h. die Treiber taugen nichts, was PG betrifft.
[attachment deleted by admin]
Das grundsätzliche Problem bei einem Layersystem wie Adodb (ob nun die grosse oder die Lite Version) besteht darin, das eigentlich nur eine kleine Schnittmenge der tatsächlich möglichen Fähigkeiten von Mysql oder Postgresql unterstützt werden, die wenn man genau hinsieht auf eine sehr einfache Basis gestellt werden.
Zudem sind weder Adodb noch Lite besonders gut gebbaut, was Postgresql betrifft.
Nehmen wir doch nur mal ein kleines Beispiel aus einer frischen Erstinstallation (siehe Bild) - so etwas findet man bei Mysql nicht.
Und die Tatsache, dass erhebliche Mängel was Postgresql bei 0.13 betrifft, erstmals von mir und keinem anderen bislang bemerkt wurden, bedeutet für mich tatsächlich im Klartext - jede Mühe ist da völlig umsonst.
Tatsache ist auch, dass relativ einfach Dinge sich als Tabelle mit Adodb unter Mysql installieren lassen, unter Postgresql sind sie um's verrecken nicht zu realisieren - d.h. die Treiber taugen nichts, was PG betrifft.
[attachment deleted by admin]
Re: 0.13 und postgresql
Ich habe es auch bemerkt weil ich postgresql in das Gastbuch unterstutzen wollte. 
stylesheet.php in SVN hat diese Fehler nicht mehr, ich hab es einfach nach die 0.13 installation kopiert.
Ich muss sagen das CMSMS mit postgresql ganz schnell funktioniert.

stylesheet.php in SVN hat diese Fehler nicht mehr, ich hab es einfach nach die 0.13 installation kopiert.
Ich muss sagen das CMSMS mit postgresql ganz schnell funktioniert.
Re: 0.13 und postgresql
Jawohl - deswegen ist stylesheet bereits korrigiert.Hast du das Ted auch schon berichtet
Ob ihm nun das Lichtlein aufgegangen ist, dass so gut wie keiner Postgresql benutzt - keine Ahnung.