Blättern Funktion Topic is solved

Deutschsprachiger Support für CMS Made Simple
Post Reply
crisb

Blättern Funktion

Post by crisb »

hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein kleines projekt für meine firma umzusetzen und habe mich nun für cmsms entschieden :-)
doch bevor ich anfange, habe ich noch eine frage:

ist es möglich so eine art blättern funktion einzubauen?
ich weiß, dass es in der standard installation etwas in der richtung gibt, leider entspricht das nicht ganz dem was ich brauche.
auf der seite die ich programmieren muss, ist der text teilweise so lang, dass die möglichkeit zum blättern bestehen soll.
dabei soll kein extra navigationspunkt auftauchen.

bsp
            teil1
          /
history 
          \ teil2



inhalte:

teil1
[hier kommt der text]
eine seite weiter (als link)

teil2
[hier kommt der text]
eine seite zurück (als link)

auf beiden seiten soll der navigationspunkt "history" aktiv sein, weitere unterpunkte soll es nicht geben.
ich hoffe, dass ich das einigermaßen verständlich erklären konnte.

vielen dank schonmal für eure hilfe,
chris
cyberman

Re: Blättern Funktion

Post by cyberman »

Hallo crisb,
crisb wrote: habe mich nun für cmsms entschieden :-)
Das hört man doch gern  :) ...
ich weiß, dass es in der standard installation etwas in der richtung gibt, leider entspricht das nicht ganz dem was ich brauche.
Was genau fehlt dir da?
auf der seite die ich programmieren muss, ist der text teilweise so lang, dass die möglichkeit zum blättern bestehen soll.
dabei soll kein extra navigationspunkt auftauchen.
Versuchs mal so:

- Erstelle 3 Seiten (History, Teil 1 und Teil 2).
- Für die Seiten "Teil 1" und "Teil 2" wählst du die Seite "History" als übergeordnete Seite aus.
- Jetzt gehst du auf das Frontend deiner Seite, rufst die Seite "Teil 1" auf und kopierst die URL dieser Seite.
- Nun wieder zurück in die Administration - den Inhaltstyp der Seite "History" änderst du auf Link und fügst die eben kopierte URL ein.
- Anschließend gehts weiter im Reiter "Optionen" der Seiten "Teil 1" und "Teil 2" - deaktiviere für beide Seiten die Option "Im Menü anzeigen".
- Nach dem Content der jeweiligen Seite trägst du entsprechend {cms_selflink page="Teil-1"} bzw. {cms_selflink page="Teil 2"} ein.
- Mit dem Attribut title kannst du die Links als weiter bzw. zurück entsprechend beschriften.

Dies funktioniert zumindest bei mir in der Standardinstallation - die Navigationspunkt "History" bleibt da als übergeordnete Seite aktiv.
crisb

Re: Blättern Funktion

Post by crisb »

vielen dank für die hilfe, werde ich direkt mal ausprobieren.
Post Reply

Return to “German - Deutsch”