Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr? Topic is solved
Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
Hi,
wie schon mehrmals geschrieben, bin ich leider derzeit bei Strato und hab mit denen nur Geschwindigkeitsprobleme. Da mein CMS MS zudem derzeit 10MB Speicher benutzt, scheinen mir deren Server damit total überlastet. Auch deren externer SQL-Server scheint mir irgendwie ne ungünstige Lösung, da Seiten-Zeiten von um die 5s angezeigt bekomme.
Deshalb meine Frage welche Hoster benutzt Ihr? Brauche nix kostenloses, sondern Webspace für meine kommerzielle Website inkl. PHP 4 und 5, min. 2 SQL-DBs, min. 4 Domains (DE mit Umlauten und NET) inklusive, Domain-Umleitungsmöglichkeiten, ca. 30 GB Traffic, FTP-Zugriff, eigene CGIs, Cron-Jobs und Mailpostfächer (POP3 und IMAP) für jede Domain separat einstellbar.
Kennt da jemand was, was er am besten selber nutzt? Nen Link zu einer dort gehostet CMS MS Präsenz wäre Klasse (wegen Zeiten).
Gruss LeisureLarry
wie schon mehrmals geschrieben, bin ich leider derzeit bei Strato und hab mit denen nur Geschwindigkeitsprobleme. Da mein CMS MS zudem derzeit 10MB Speicher benutzt, scheinen mir deren Server damit total überlastet. Auch deren externer SQL-Server scheint mir irgendwie ne ungünstige Lösung, da Seiten-Zeiten von um die 5s angezeigt bekomme.
Deshalb meine Frage welche Hoster benutzt Ihr? Brauche nix kostenloses, sondern Webspace für meine kommerzielle Website inkl. PHP 4 und 5, min. 2 SQL-DBs, min. 4 Domains (DE mit Umlauten und NET) inklusive, Domain-Umleitungsmöglichkeiten, ca. 30 GB Traffic, FTP-Zugriff, eigene CGIs, Cron-Jobs und Mailpostfächer (POP3 und IMAP) für jede Domain separat einstellbar.
Kennt da jemand was, was er am besten selber nutzt? Nen Link zu einer dort gehostet CMS MS Präsenz wäre Klasse (wegen Zeiten).
Gruss LeisureLarry
Re: Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
versuchs mal mit freecity.deLeisureLarry wrote:
Kennt da jemand was, was er am besten selber nutzt? Nen Link zu einer dort gehostet CMS MS Präsenz wäre Klasse (wegen Zeiten).
Gruss LeisureLarry
Re: Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
Danke, aber die erfüllen selbst im größten Paket nur sehr wenige der gelisteten Anforderungen.
Ach ja der Hoster sollte auch mod_rewrite und Sub-Domains anbieten, wobei es möglich sein sollte letztere getrennt von der Haupt-Domain umzuleiten.
Ach ja der Hoster sollte auch mod_rewrite und Sub-Domains anbieten, wobei es möglich sein sollte letztere getrennt von der Haupt-Domain umzuleiten.
Re: Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
Ach ja, www.all-inkl.com aus einem anderen Posting kommt meinen Vorstellungen relativ nahe. Die bieten nur keine Cron-Jobs bei Web Privat XXL und da könnte ich notfalls drauf verzichten. Hat jemand da nen CMS MS gehostet und kann mir mal den Link geben?
Re: Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
Hat jemand schon mal nen Hosterwechsel gemacht, bei dem mehrere Domains betroffen waren (DE und NET)? Wie seit Ihr vorgegangen, wie oft habt ihr welches Formular ausgefüllt und wie lange haben die einzelnen Sachen ungefähr gedauert?
Gruss und Danke Larry
Gruss und Danke Larry
Re: Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
Habe bislang nur DE-Domains gewechselt.
KK-Antrag im Original an den alten und in Kopie den neuen Provider geschickt, beim neuen Provider den Webspace/Vserver gebucht. Wenn du alle Domains bei einem Provider hast bzw. die alle unter einer Vertragsnummer laufen, kannst du alle auf einen KK-Antrag drauf schreiben
...
Der Wechsel sollte eigentlich in maximal einer Woche über die Bühne sein, wenn es keine vertraglichen Probleme gibt (Kündigungsfrist etc.). Angeblich mag Strato keine Wechsler und es soll bis zu 4 Wochen dauern. Kann ich so allerdings nicht bestätigen. Bei der einen Domain, die ich mal von dort umgezogen habe, hat es glaub ich 14 Tage gedauert - ist aber schon 5 Jahre her.
KK-Antrag im Original an den alten und in Kopie den neuen Provider geschickt, beim neuen Provider den Webspace/Vserver gebucht. Wenn du alle Domains bei einem Provider hast bzw. die alle unter einer Vertragsnummer laufen, kannst du alle auf einen KK-Antrag drauf schreiben

Der Wechsel sollte eigentlich in maximal einer Woche über die Bühne sein, wenn es keine vertraglichen Probleme gibt (Kündigungsfrist etc.). Angeblich mag Strato keine Wechsler und es soll bis zu 4 Wochen dauern. Kann ich so allerdings nicht bestätigen. Bei der einen Domain, die ich mal von dort umgezogen habe, hat es glaub ich 14 Tage gedauert - ist aber schon 5 Jahre her.
Re: Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
http://www.tv-erbenheim.de läuft über all-inkl.
ich bin mit den provider schon seit mehreren jahren sehr zufrieden - auch der mail-support ist sehr schnell ( antwort noch am gleichen tag völlig normal ) und auch sehr kompetent.
ich bin mit den provider schon seit mehreren jahren sehr zufrieden - auch der mail-support ist sehr schnell ( antwort noch am gleichen tag völlig normal ) und auch sehr kompetent.
Re: Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
Dank Euch, mal sehen wie der Umzug klappt. Hab gestern per Fax alles in die Wege geleitet. Gott sei Dank bin ich von der Seite noch nicht abhängig, somit wäre es kein Problem, wenn sie nen paar Tage off ist.
Re: Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
Ein Jahr später...und mein erstes Posting.
Nur mal ganz kurz... ich bin auch seit einer Woche mit so nem CMS-Geraffels zugange (finde es als Newbie sehr interessant, aber saukompliziert, wenn man keinerlei Vorkenntnisse ausser 3 Jahre Linux-Rumgezappel mit Susi, Gentoo und jetzt neuerdings Ubuntu hatte) und bin auch von Strato weg, weil ich da einiges negatives gelesen habe.
Bei meinen ersten Erfahrungen mit www.allinkl.com kann ich nur sagen, das stimmt alles. Mail-Antwort innerhalb von 30 Minuten (!!!), Festnetznummer (also bei Flat umsonst), guter erreichbarer Service, freundliche und geduldiige Mitarbeiter, die sich alle sehr viel Mühe geben und auch das hinbekommen, was man will.
Umzug von PHP4 und MySQL-Server über Nacht, Nameserverupdate innerhalb weniger Stunden, was will man mehr für den Anfang...und für das Geld !?
Preiswert sind sie da nämlich auch noch.
Erstes Fazit: Sehr empfehlenswert !
Nur das mit dem Umzug auf den Webserver klappt bislang noch gar nedda. Leider
Aber das issen anderes Thema.
Greets Olaf
Nur mal ganz kurz... ich bin auch seit einer Woche mit so nem CMS-Geraffels zugange (finde es als Newbie sehr interessant, aber saukompliziert, wenn man keinerlei Vorkenntnisse ausser 3 Jahre Linux-Rumgezappel mit Susi, Gentoo und jetzt neuerdings Ubuntu hatte) und bin auch von Strato weg, weil ich da einiges negatives gelesen habe.
Bei meinen ersten Erfahrungen mit www.allinkl.com kann ich nur sagen, das stimmt alles. Mail-Antwort innerhalb von 30 Minuten (!!!), Festnetznummer (also bei Flat umsonst), guter erreichbarer Service, freundliche und geduldiige Mitarbeiter, die sich alle sehr viel Mühe geben und auch das hinbekommen, was man will.
Umzug von PHP4 und MySQL-Server über Nacht, Nameserverupdate innerhalb weniger Stunden, was will man mehr für den Anfang...und für das Geld !?
Preiswert sind sie da nämlich auch noch.
Erstes Fazit: Sehr empfehlenswert !
Nur das mit dem Umzug auf den Webserver klappt bislang noch gar nedda. Leider

Aber das issen anderes Thema.
Greets Olaf
Re: Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
Besten Dank für den Kurzbericht - wenn du nix dagegen hast, würde ich einen Teil des Textes auf cmsmadesimple.de als Zitat verwenden.
Re: Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
Hallo,
dann kann ich auch mal meine Erfahrungen zum Besten bringen.
Ich bin seit etlichen Jahren bei www.loswebos.de. Ist ein "relativ" kleiner, aber sehr guter und flexibler Webhoster.
Super zuverlässig und sehr schnell in der Beantwortung von Supportanfragen. Auch vom Preis her. Gute Einrichtungsmöglichkeiten über Confixx und viele zusatzfunktionen.
Fazit: Sehr empfehlenswert !
Die Zeiten der Webseiten sind auch sehr gut ( www.poolpiraten.de).
Also ich kann den Hoster nur empfehlen, wenn man flexibel und schnell sein möchte.
gruß
smurf
dann kann ich auch mal meine Erfahrungen zum Besten bringen.
Ich bin seit etlichen Jahren bei www.loswebos.de. Ist ein "relativ" kleiner, aber sehr guter und flexibler Webhoster.
Super zuverlässig und sehr schnell in der Beantwortung von Supportanfragen. Auch vom Preis her. Gute Einrichtungsmöglichkeiten über Confixx und viele zusatzfunktionen.
Fazit: Sehr empfehlenswert !
Die Zeiten der Webseiten sind auch sehr gut ( www.poolpiraten.de).
Also ich kann den Hoster nur empfehlen, wenn man flexibel und schnell sein möchte.
gruß
smurf
Re: Hoster gesucht bzw. welchen Hoster benutzt Ihr?
@smurf
Besten Dank für die Empfehlung!
Besten Dank für die Empfehlung!