Bug oder Feature im Menu von 1.65?

Hilfe zu Modulen und Tags
Post Reply
faglork

Bug oder Feature im Menu von 1.65?

Post by faglork »

Moin!

Seit der 1.6.irgendwas wurde die Codierung für das Menüsystem geändert. Dadurch funktionieren nach einem Update die Stylesheets nicht mehr, weil die Klassen geändert wurden. Zudem wurde die Logik geändert:

Code: Select all

1.5.x

Aktive Seite, mit Untermenüs:
<li class="currentpage"><h3><dfn>Current page is 3: </dfn>Testseite</h3></li>

Nach Anwählen einer Unterseite:
<li class="activeparent"><a class="activeparent" href="http://www.xyz.de/testseite.html"><dfn>3: </dfn>Testseite</a>
--> Status/Codierung spiegelt den Zustand


1.6.x

Aktive Seite, mit Untermenüs:
<li class="menuactive menuparent"><a class="menuactive menuparent" href="http://www.xyz.de/testseite.html"><span>Testseite</span></a></li>

Nach Anwählen einer Unterseite:
<li class="menuactive menuparent"><a class="menuactive menuparent" href="http://www.xyz.de/testseite.html"><span>Testseite</span></a></li>
--> keinerlei Änderung des Zustandes
a) gibt es einen Grund für die Änderung? Ich sehe da im ersten Moment nur Nachteile.
b) wurde sonst nochwas am Menüsystem geändert?
c) ist das irgendwo dokumentiert? In den Release Notes steht davon nichts.
d) oder ist es schlicht und einfach ein Bug?

Servus,
Alex
NaN

Re: Bug oder Feature im Menu von 1.65?

Post by NaN »

Also ein Bug ist es definitiv nicht.
Es liegt einfach nur am Template.
Es ist mit der 1.6 auch ein neues Frontendlayout erschienen.
Dieses verwendet ein anderes Menü-Template.
Du müsstest eigentlich auch wieder das alte Template verwenden können.
Oder du änderst einfach das bestehende Menü-Template und fügst wieder die alten CSS Klassen ein.
Bzw. passt einfach die CSS Klassen im Stylesheet an.

Dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?
faglork

Re: Bug oder Feature im Menu von 1.65?

Post by faglork »

NaN wrote: Dürfte doch eigentlich nicht so schwer sein, oder?
Darum geht es doch gar nicht.

a) wäre es nett gewesen wenn man das angekündigt hätte. Da sich die Release Notes darüber ausschweigen, hatte ich erstmal meine Installation in Verdacht. Wenn nach einem Update die Menüs nicht mehr funktionieren, was denkst du da? Eben.

b) *warum* wurde das template überhaupt ersetzt? Hätte man nicht einfach ein neues template nehmen können? Es ist doch von vornherein klar dass das bei bestehenden Installationen nicht funktioniert und folglich nur Ärger gibt. Jaja, ich weiss, wer die ausgelieferten Standard-Templates verwendet ist selbst schuld. Dennoch ...

c) wie ist denn die Logik dieser template begründet? Mit normalen Listen-Menüs funktioniert es jedenfalls nicht korrekt. Wenn es ein template für einen Spezialfall ist --> b). Wenn nicht, wie verwendet man es? Ich vermute mal es hat was mit dem CSS-Menü zu tun. Aber auch in diesem Fall: --> b)

Klär uns halt mal auf.

Servus,
Alex
mike-r

Re: Bug oder Feature im Menu von 1.65?

Post by mike-r »

NaN wrote:
Also ein Bug ist es definitiv nicht.
Wenn das kein Bug ist, dann weiss ich's auch nicht.
Auf die Idee, den Eltern die Überschriften zu nehmen, muss man erstmal kommen. Ich kann da auch nur fragen, warum wird so ein gravierender (Rück)Schritt nicht dokumentiert?

P.s. Ich hab jetzt aus einem Backup die tpl kopiert, läuft wieder vernünftig.
Last edited by mike-r on Mon Sep 28, 2009 8:16 pm, edited 1 time in total.
NaN

Re: Bug oder Feature im Menu von 1.65?

Post by NaN »

Ah, sorry, hätte ich etwas genauer lesen sollen  ::)
Hatte den Text nur überflogen.
Jetzt kapier ich was da los ist.

Ja, da hätte beim Update tatsächlich besser ein neues Menü-Template angelegt werden sollen.
Das bestehende einfach zu überschreiben ist wirklich nicht unbedingt clever.
Hab mich gerade durch die Changelogs der letzten Versionen gelesen.
Da steht tatsächlich nichts davon drin, dass die Templates geändert wurden.

Ich hatte ein eigenes Menü-Template.
Da hab ich das nach dem Update garnicht bemerkt.

Sowas sollte unbedingt mal als Feature-Request oder sogar Bug-Report raus.
Na jedenfalls darf sowas in Zukunft nicht passieren.
Ich stelle mir gerade vor, jemand würde das Basis-Seiten-Template benutzen - komplett überarbeitet, aber nicht kopiert, sondern im original DB Eintrag geändert - und das würde beim Update komplett geändert werden...  :o
mike-r

Re: Bug oder Feature im Menu von 1.65?

Post by mike-r »

Ich hab mir jetzt erstmal das Menü in ein "eigenes" Template kopiert, beim näxten update wär's sonst eh wieder futsch... (alternativ hilft wohl "in Datenbank kopieren", hab das aber lieber als Datei vorliegen)
NaN wrote: Ich stelle mir gerade vor, jemand würde das Basis-Seiten-Template benutzen - komplett überarbeitet, aber nicht kopiert, sondern im original DB Eintrag geändert - und das würde beim Update komplett geändert werden...  :o
Nee, das kann imho nicht schiefgehen, da das Seitentemplate nur bei der ersten Installation in die DB kopiert wird (was ich doof finde, hätte das auch lieber dateibasiert, zum auf'm FTP kaputtmachen) und dort nicht wieder angefasst. Zumindest nicht vom Update.
faglork

Re: Bug oder Feature im Menu von 1.65?

Post by faglork »

mike-r wrote: (alternativ hilft wohl "in Datenbank kopieren", hab das aber lieber als Datei vorliegen)
Da bekommt es aber einen neuen Namen, und du musst alle Page-Templates ändern.
mike-r wrote:
NaN wrote: Ich stelle mir gerade vor, jemand würde das Basis-Seiten-Template benutzen - komplett überarbeitet, aber nicht kopiert, sondern im original DB Eintrag geändert - und das würde beim Update komplett geändert werden...  :o
Nee, das kann imho nicht schiefgehen, da das Seitentemplate nur bei der ersten Installation in die DB kopiert wird (was ich doof finde, hätte das auch lieber dateibasiert, zum auf'm FTP kaputtmachen) und dort nicht wieder angefasst. Zumindest nicht vom Update.
Ja.
Also mir ist das im Prinzip wurscht, nur *wissen* muss ich es. Bisher wurden die Standard-Templates nie verändert.  Auch das wäre noch kein Problem, wenn man diese Templates überschreiben könnte. Aber nein, man muss ein neues Template anlegen - was dazu führt dass man *alle* Page-Templates anpassen muss. Aaaargh.

Nunja, ab jetzt ist das ja egal, wenn ich von vernherein eigene Templates verwende ist alles roger. Muss halt jetzt *alle* meine Sites umstellen. Nochmal Aaaargh.

Servus,
Alex
faglork

Re: Bug oder Feature im Menu von 1.65?

Post by faglork »

mike-r wrote: Auf die Idee, den Eltern die Überschriften zu nehmen, muss man erstmal kommen. Ich kann da auch nur fragen, warum wird so ein gravierender (Rück)Schritt nicht dokumentiert?
Es ist ja noch schlimmer: "Inaktive Eltern" und "aktive Eltern" sind beidesmal als a href codiert - ersteres muss aber h3 sein weil sonst die Seite auf sich selbst verlinkt. Und man kann das nicht mal im CSS abmildern, weil beide auch noch  dieselben Klassen bekommen! Das ist schlicht und ergreifend ein Bug.

Grad weil CMSMS immer soviel Wert legt auf Standardkonformität und Barrierefreiheit: Das sollte unbedingt korrigiert werden.

Servus,
Alex
Post Reply

Return to “Module und Tags”