Search found 36 matches

by helios
Thu Jul 29, 2010 1:50 pm
Forum: Module und Tags
Topic: [gelöst] Update auf 1.8.1 FormBuilder Kontaktformular fehlerhaft
Replies: 7
Views: 2523

Re: Update auf 1.8.1 FormBuilder Kontaktformular fehlerhaft

@klenkes
vielen Dank für den Hinweis, ja, ich glaube das wars, ich hatte dieselbe Situation.

Ich bin einfach nur begeistert von diesem Forum, sowohl im Bezug auf die schnellen
und kompetenten Anworten als auch was den Umgangston hier betrifft.

vielen Dank @NaN
vielen Dank @klenkes
by helios
Wed Jul 28, 2010 9:32 pm
Forum: Module und Tags
Topic: [gelöst] Update auf 1.8.1 FormBuilder Kontaktformular fehlerhaft
Replies: 7
Views: 2523

Re: Update auf 1.8.1 FormBuilder Kontaktformular fehlerhaft

Hallo,

ok, habe mein Kontaktformular neu angelegt, funktioniert einwandfrei,
somit wäre mein Problem erledigt.

Leider konnte ich die Ursache nicht herausfinden, vielleicht hat ja doch
noch jemand einen Tip, es würde mich wirklich interessieren was der
Grund gewesen sein könnte.

Gruß
helios
by helios
Wed Jul 28, 2010 7:44 pm
Forum: Module und Tags
Topic: [gelöst] Update auf 1.8.1 FormBuilder Kontaktformular fehlerhaft
Replies: 7
Views: 2523

Re: Update auf 1.8.1 FormBuilder Kontaktformular fehlerhaft

Bin nun etwas weitergekommen, irgendwas in den alten Felddefinitionen des alten Formulars scheint fehlerhaft zu sein, die Erstellung eines neuen Formulars funktioniert wie erwartet.
Wo bzw. wie um himmelswillen könnte sich da ein Fehler eingeschlichen haben ?

Gruß
helios
by helios
Wed Jul 28, 2010 1:07 pm
Forum: Module und Tags
Topic: [gelöst] Update auf 1.8.1 FormBuilder Kontaktformular fehlerhaft
Replies: 7
Views: 2523

Re: Update auf 1.8.1 FormBuilder Kontaktformular fehlerhaft

das FormBuilder modul ist in Version 0.6.2 installiert, zuvor war die
Version 0.6.1 in Verwendung, kann mich aber nicht erinnern hier ein
explizites update durchgeführt zu haben.
by helios
Wed Jul 28, 2010 12:57 pm
Forum: Module und Tags
Topic: [gelöst] Update auf 1.8.1 FormBuilder Kontaktformular fehlerhaft
Replies: 7
Views: 2523

[gelöst] Update auf 1.8.1 FormBuilder Kontaktformular fehlerhaft

Hallo, vor 2 Tagen  habe ich ein cms - Udate von Version 1.7.1 auf auf 1.8.1 durchgeführt, soweit fast alles OK (nachdem ich das Stylesheet für das Album-Modul manuell eingebunden habe), bis auf mein Kontaktformular, dort werden nun keine Eingabefelder mehr dargestellt, lediglich : Mitteilung ich su...
by helios
Fri Jun 19, 2009 11:48 pm
Forum: German - Deutsch
Topic: [gelöst] Truetype-Directory is not readable! (Captcha Modul)
Replies: 10
Views: 9208

Re: Truetype-Directory is not readable! (Captcha Modul)

Hallo, ich hatte alles schon einmal auf meinem alten Rechner am laufen, mittlerweile sehe ich ein, dass die Lösung für mein Problem wohl in der Server - Konfiguration zu finden sein wird. Ich verstehe, dass meine Fragestellung auch zu unpräzise ist um der Sache wirklich auf den Grund gehen zu können...
by helios
Thu Jun 18, 2009 4:31 pm
Forum: German - Deutsch
Topic: [gelöst] Truetype-Directory is not readable! (Captcha Modul)
Replies: 10
Views: 9208

Re: Truetype-Directory is not readable! (Captcha Modul)

Hallo, auch wenn ich nun eventuell nerve, ich habe noch immer keinen logischen Grund gefunden, warum das Truetype-Directory nicht lesbar sein sollte, die Zugriffsberechtigungen stehen definitiv auf 777, ich gehe somit davon aus, dass diese Meldung schlichtweg falsch ist. Es will mir absolut nicht in...
by helios
Wed Jun 03, 2009 3:09 pm
Forum: German - Deutsch
Topic: [gelöst] Truetype-Directory is not readable! (Captcha Modul)
Replies: 10
Views: 9208

Re: Truetype-Directory is not readable! (Captcha Modul)

Hallo antibart, vielen Dank für Deinen Tip, mit GD-Captcha funktioniert es, mir scheint es handelt sich wohl um ein Zugriffsrecht-Problem denn auf meinem Webserver funktioniert es auch mit hn-captcha.  Es würde mich doch sehr interessieren welches Verzeichnis genau mit dem "Truetype-Directory&q...
by helios
Tue Jun 02, 2009 5:31 pm
Forum: German - Deutsch
Topic: [gelöst] Truetype-Directory is not readable! (Captcha Modul)
Replies: 10
Views: 9208

[gelöst] Truetype-Directory is not readable! (Captcha Modul)

Hallo allerseits, ich stehe gerade mal wieder vor einer Situation, die ich nicht in den Griff bekomme. Ich habe meine original - cmsms Installation auf meinen lokalen Rechner übernommen um sie dort weiter zu entwickeln, soweit lief auch alles gut. Bis auf die Seiten in denen das Captcha Modul einges...
by helios
Wed Mar 04, 2009 8:35 pm
Forum: Module und Tags
Topic: [GELÖST] static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?
Replies: 12
Views: 2349

Re: [GELÖST] static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?

Eine andere Option wäre der cstylesheet - Tag aus dem Cache Projekt gewesen http://dev.cmsmadesimple.org/projects/cache Oh, interessant, das habe ich mir noch gar nicht angesehen, vielen Dank. Ach ja, nach meinem subjektiven Empfinden hat die Umstellung auf static_stylesheet einen deutlichen Geschw...
by helios
Wed Mar 04, 2009 11:21 am
Forum: Module und Tags
Topic: [GELÖST] static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?
Replies: 12
Views: 2349

Re: static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten, ich habe nun doch vorerst static_stylesheet eingesetzt, und die Pfade angeglichen, da ich die Möglichkeit zur Änderung der Stylesheets über das cms-Backend erhalten möchte. Wenn ich die Stylesheets doch irgendwann  einmal hart verlinken möchte, sind diese Anpas...
by helios
Tue Mar 03, 2009 10:44 pm
Forum: Module und Tags
Topic: [GELÖST] static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?
Replies: 12
Views: 2349

Re: static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?

Hallo, habe mir das ganze einmal genauer angesehen, und nochmals durch den Kopf gehen lassen. Ich bin nun zum Schluss gekommen, dass es wohl doch die einfachste und performanteste Lösung sein könnte die Stylesheets direkt und ohne verwendung von static_stylesheet fest im Template einzubinden ???? Ge...
by helios
Tue Mar 03, 2009 9:39 pm
Forum: Module und Tags
Topic: [GELÖST] static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?
Replies: 12
Views: 2349

Re: static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?

Hallo, nach weiteren Nachforschungen bin ich zum Ergebnis gekommen, dass es nur 2 Möglichkeiten gibt 1. tatsächlich alle Pfadangaben in den Stylesheets anpassen. 2. den Code von static_stylesheet so anpassen, dass die statischen .css - Dateien im root-Verzeichnis verwaltet werden. Könnte etwas, bzw....
by helios
Tue Mar 03, 2009 6:31 pm
Forum: Module und Tags
Topic: [GELÖST] static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?
Replies: 12
Views: 2349

Re: static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?

Hallo,

Hm, experimentiere mit dem static_stylesheet auf meinem lokalen Server und habe nun folgendes eingefügt :


hat aber offensichtlich keinerlei Auswirkungen.

Gruss
helios
by helios
Tue Mar 03, 2009 6:03 pm
Forum: Module und Tags
Topic: [GELÖST] static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?
Replies: 12
Views: 2349

[GELÖST] static_stylesheet Pfadänderungen erforderich ?

Hallo und guten Abend, habe gerade mal versucht static_stylesheet einzubinden, dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen : Pfadangaben im CSS, z.B. für Hintergrundbilder müssen relativ zun neuen Pfad "stylesheet" in dem die statischen stylesheet-Dateien abgelegt sind angepasst werden, g...

Go to advanced search